Lebenslauf

 

Manuela Besenfelder

 

                                                                                                                                                                                                          

 

Ausbildung:

1993-1995       Ausbildung zur Arzthelferin bei Dr. med. Moosmann Arzt für Kinderheilkunde

1996-1998       Hebammenausbildung in der UFK Tübingen

2010-2011       Familienhebammenausbildung

2015                Schlafcoaching für Säuglinge & Kleinkinder

 

Berufserfahrung: 

1999-2001       freiberufliche Hebamme im Geburtshaus Schwäbisch Hall mit Hausgeburtshilfe

2002-2003       freiberufliche Hebamme in Albstadt mit Hausgeburtshilfe

seit  2004         freiberufliche Hebamme in Schömberg ohne Hausgeburtshilfe

 

Fortbildungen:                   

Akupunkturausbildung mit Prüfung bei NiDeV

Fußreflexzonentherapie nach H. Marquardt      

Babymassage

Schlafcoaching für Säuglinge & Kleinkinder

Fehlgeburten zu Hause begleiten   

Pilates in der Rückbildung     

Osteopathische Handgriffe für Hebammen   

 

Persönliches:

ich bin glücklich verheiratet und habe zwei wundervolle Kinder

 

 

Leitbild

Das Wunder des Lebens zu begreifen heißt, es selbst in den Händen zu halten!

(von Unbekannt)

Hebamme zu sein bedeutet für mich das Glück zu haben, mich jeden Tag mit diesem Wunder des Lebens beschäftigen zu dürfen, denn ich bin der Überzeugung ...

auf den Anfang kommt es an!

In meiner Rolle als Hebamme möchte ich euch gerne bei diesem „Neuanfang“ des Elternseins begleiten, euch Sicherheit vermitteln und auf individuelle Bedürfnisse und Wünsche eingehen.

Seit 1999 darf ich als examinierte Hebamme Frauen von der Frühschwangerschaft an bis Ende der Stillzeit betreuen und in ihren Fähigkeiten bestärken und das Vertrauen in sich selber stärken. 

In meiner Arbeit handle ich nach Qualitätsstandards, die sich an die Empfehlungen der WHO und des Deutschen Hebammenverbandes halten.

Zum Wohle von Mutter und Kind arbeite ich möglichst interventionsarm und evidenzbasiert. Dafür bilde ich mich stetig qualifiziert weiter.

Auch Schweigepflicht ist ein hohes Gut: Ihr könnt sicher sein, dass eure Anliegen, Befunde und Dokumentationen bei mir sicher sind und nach gesetzlichen Vorgaben aufbewahrt werden.

 

 

Mancher Anfang muss ganz zart sein,

sonst zerbrechen Möglichkeiten,

ehe sie geboren.

 

 


Zurzeit begleite ich meine Frauen in der Schwangerschaft und im Wochenbett ohne Geburtsbegleitung.


Ich freue mich auf jede Familie, die ich in dieser wichtigen Zeit begleiten und unterstützen darf!

 

Mehr über mich erfährst du auf meiner Homapage:

http://www.hebamme-schoemberg.de/

 

 

Vertretungsregelung - Regelungen zur Erreichbarkeit

 

Mein Betretungsgebiet:

Schömberg, Schörzingen, Ratshausen, Weilen u.d.R.  Zimmern u.d.B., Dautmergen, Täbingen, Dotterhausen, Dormettingen, Erzingen, Deilingen, Wehingen, Gosheim

 

Erreichbarkeit:

Erreichbarkeit in der Regel per Email, Anrufbeantworter und SMS

Mo-Fr von 8-18 Uhr

Sa 10-14 Uhr

So und Feiertag nur nach vorheriger Absprache!

In Notfällen bitte nicht auf meinen Rückruf warten, sondern direkt an eine Ärztin/einen Arzt oder an die nächste Klinik wenden.

 

Vertretungsregelung

Bei geplanter Abwesenheit (Urlaub, Fortbildungen) und kurzfristiger Abwesenheit (Krankheit, privater Notfall) wird die Leistungsempfängerin von der Hebamme sobald wie ihr möglich informiert.

Die Leistungsempfängerin wurde darüber aufgeklärt, dass bei dem zurzeit bestehenden Hebammenmangel nicht immer für eine Vertretung garantiert werden kann!

Im Behandlungsvertrag sind die Zeiträume der Urlaube und Zeiten ohne Vertretung angegeben.

 

Sondervereinbarung:

Die Wochenbettbetreuung beginnt frühestens ab dem 3. Lebenstag des Kindes.

Eine Betreuung nach ambulanter Geburt erfolgt nur nach vorheriger Absprache.

Wochenbettbetreuung samstags, sonntags & an Feiertagen nur nach Rücksprache.